Autor
|
Thread
|
05.05.2007 17:18 Uhr
|
Avatar upload wenn es online ist geht nicht ; (
|
gutelaune75
|
Forenuser
|
|
registriert
|
13.04.2007
|
wohnt in
|
bei Mainz ;o)
|
Beiträge
|
12
|
|
Hi!
Ich habe gerade meine localen Versuche das erste mal online gebracht und jetzt funktioniert der Avatarupload leider nicht mehr...
Es kommt folgende Fehlermeldung:
Zitat:
Warning: move_uploaded_file(avatare/IMG_78377887.jpg) [function.move-uploaded-file]: failed to open stream: Permission denied in /home/vhosts/5000116678/meine-seite.de/htdocs/verzeichnis/pr ofilbearb.php on line 101
Warning: move_uploaded_file() [function.move-uploaded-file]: Unable to move '/home/vhosts/5000116678/meine-seite.de/tmp/php4ZB7Be 039; to 'avatare/IMG_78377887.jpg' in /home/vhosts/5000116678/meine-seite.de/htdocs/verzeichnis/pr ofilbearb.php on line 101
Es trat ein Fehler auf, bitte versuche es später erneut.
Zurück zum Profil
Und hier ist der entsprechende Code:
PHP:
// Bild auf dem Server speichern
$uploaddir = 'avatare/';
// neuen Bildname erstellen
$Name = "IMG_".substr(microtime(),-8).".".$endung;
if (move_uploaded_file($_FILES['pic']['tmp_name'], $uploaddir.$Name)) {
$sql = "UPDATE
user
SET
Avatar = '".mysql_real_escape_string(trim($Name))."'
WHERE
ID = ".$_SESSION['UserID']."
";
mysql_query($sql) OR die("<pre>\n".$sql."</pre>\n".mysql_error());
Auf dem Webserver befinder sich im Gegensatz wie bei mir local die phpmyadminversion 2.5.6. Weiss nicht ob das was hilft!?! Nur ist wahrscheinlich die PHP-Version auch etwas älter...
Könnt ihr mir sagen und erklären was da los ist und was die fehlermeldung heisst?
Dank Euch!
Grüsse
Markus
|
|
|
05.05.2007 21:23 Uhr
|
|
Flitze
|
Administrator
|
|
registriert
|
17.10.2006
|
wohnt in
|
Eschwege
|
Beiträge
|
332
|
|
local hast du überall root rechte, auf dem webspace nicht.
Musst dich mal informieren, wie man bei deinem Webhoster Verzeichnisrechte vergibt. Der Ordner Avatare muss so eingestellt sein, dass die Skripte darauf zugreifen dürfen. Bei mir gibts da nen Administrationstool (unter kasserver.com) bei dem man Verzeichnisrechte setzen kann. Ansonsten kannst du auch probieren, die Rechte für den Ordner über dein FTP Tool auf 777 (Vollzugriff für jeden) zu setzen.
|
|
|
05.05.2007 21:46 Uhr
|
|
gutelaune75
|
Forenuser
|
|
registriert
|
13.04.2007
|
wohnt in
|
bei Mainz ;o)
|
Beiträge
|
12
|
|
Hallo Flitze!
Wollte mich ja auch noch für die nette Begrüssung im letzten Thread bedanken 
Hey, das mit den Rechten hat super funktioniert!! Mit solchen Erfolgserlebnissen macht das ja wieder richtig Spass. Funktioniert alles wunderbar! 
Werde sicher noch öfter nerven und hoffe dann auch besser zu werden um dann auch mal meinen Beitrag hier leisten zu können...
Ich danke Dir.
Grüsse
Markus
|
|
|
06.05.2007 16:35 Uhr
|
|
Negura
|
Forenposter
|
|
registriert
|
06.12.2006
|
wohnt in
|
|
Beiträge
|
57
|
|
Hallo,
bedenke, sofern du die zugriffsrechte per php änderst, den oktalen wert an die php funktion PHP:
chmod(int $param)
zu übergeben.
Beispiel:
falsch PHP:
chmod(777)
richtig PHP:
chmod(0777)
|
|
|
06.05.2007 16:47 Uhr
|
|
gutelaune75
|
Forenuser
|
|
registriert
|
13.04.2007
|
wohnt in
|
bei Mainz ;o)
|
Beiträge
|
12
|
|
Na das ist ein sehr guter Tipp! Werde ich mir merken, auch wenn ich es diesmal per CutFTP direkt im verzeichnis geändert habe...
|
|
|