Autor
|
Thread
|
04.03.2007 16:20 Uhr
|
|
Flitze
|
Administrator
|
|
registriert
|
17.10.2006
|
wohnt in
|
Eschwege
|
Beiträge
|
332
|
|
Entweder in der Datei selbst oder über eine externe Datei, die dann inkludiert wird.
Ich ziehe die externe Lösung vor, weil man diese Datei dann einfach in jedem Script includen kann un kann immer und überall auf alle Funktionen zugreifen kann.
|
|
|
07.03.2007 17:43 Uhr
|
|
Desty
|
Forenuser
|
|
registriert
|
04.03.2007
|
wohnt in
|
|
Beiträge
|
13
|
|
Okay, ich schätze ich habs überlesen, aber mal eine Frage :
Wie kann ich es machen, das wenn ein eingeloggter Benutzer, eine bestimmte Seite aufruft der Inhalt angezeigt wird und für nichtregistrierte bzw. nicht eingeloggte ein anderer?
  
Danke :-)
|
|
|
07.03.2007 20:20 Uhr
|
|
Flitze
|
Administrator
|
|
registriert
|
17.10.2006
|
wohnt in
|
Eschwege
|
Beiträge
|
332
|
|
Zuerst mal überprüfen, ob der Benutzer eingeloggt ist (if isset($_SESSION['UserID'])
Dann gibts zwei Möglichkeiten:
1. include(), entsprechende Seite inkludieren oder
2. header(Location:Seite), auf die entsprechende Seite weiterleiten
Achtung, vor der Benutzung von header() darf keine Ausgabe auf dem Bildschirm erfolgen!
|
|
|
08.03.2007 12:10 Uhr
|
RE:
|
Desty
|
Forenuser
|
|
registriert
|
04.03.2007
|
wohnt in
|
|
Beiträge
|
13
|
|
Zitat: Flitze
Zuerst mal überprüfen, ob der Benutzer eingeloggt ist (if isset($_SESSION['UserID'])
Dann gibts zwei Möglichkeiten:
1. include(), entsprechende Seite inkludieren oder
2. header(Location:Seite), auf die entsprechende Seite weiterleiten
Achtung, vor der Benutzung von header() darf keine Ausgabe auf dem Bildschirm erfolgen!
Danke, hast du irgendwo ein ausführliches Beispiel, klappt leider nicht so wie ich es mir vorstelle
|
|
|
08.03.2007 14:47 Uhr
|
|
Flitze
|
Administrator
|
|
registriert
|
17.10.2006
|
wohnt in
|
Eschwege
|
Beiträge
|
332
|
|
Schwer ohne Quellcode ^^
Poste mal, was du bisher zusammengeschrieben hast
|
|
|