Warum sich Unternehmen zwischen SEO- und SEM-Maßnahmen entscheiden
Seite : 1 Bewerten
Was Sie bei der Wahl der Werbetools abwägen sollten
[ADSENSE_LINE]SEO-Maßnahmen können zwar auch zielführend sein, dafür muss dieses aber schon sehr gut etabliert sein. Daraus lässt sich ableiten, dass SEO-Maßnahmen auch viel Zeitaufwand benötigen, um langfristig Erfolge zu verzeichnen. Man setzt dabei eher auf die Kontinuität bei Werbeeffekten. SEO sorgt für einen kontinuierlichen Traffic-Strom. Jeden Tag geben Benutzer Millionen von Anfragen online ein. Wenn Sie die Interessen Ihrer Zielgruppe kennen, können Sie kostenlosen gezielten Traffic auf Ihre Webseite lenken. Für kurzfristig angelegte Werbeprojekte sind Werbeanzeigen sehr empfehlenswert und werden von den meisten Unternehmen auch genutzt. SEO unterstützt das Wachstum Ihres Unternehmens. Suchmaschinenoptimierung hilft neuen Marken, berühmt zu werden, indem sie in Suchrankings nach oben gebracht werden. Je mehr wichtige Suchanfragen für Ihre Website oben auf der ersten Seite stehen, desto größer ist Ihre Zielgruppenreichweite.
Google Werbeanzeigen zur kurzfristig angelegten Cash-Flow Ausweitung
Dadurch wird Ihre Marke ständig sichtbar. Selbst wenn Sie mit SEO aufhören, wird Ihre Webseite eine Zeit lang gute Positionen einnehmen. Wenn SEM aufhört, hören Impressionen auf und die Marke hört auf, online sichtbar zu sein. Ohne Sichtbarkeit werden Ihre Kunden Sie nie finden. Das ist auch der große Unterschied zwischen diesen beiden Werbemethoden. Google Ads sollten aber immer Teil einer clever zusammengestellten Marketingstrategie sein. Damit verbunden ist auch die Möglichkeit, dass sich kurzfristige Aktionen sehr positiv auf die Cash-Flow Entwicklung eines Unternehmens auswirken können Beispiele für die praktische Anwendung gibt es viele. Große Handelsketten nutzen etwa Google Ads, um saisonale Produkte zu bewerben oder Rabattaktionen Ihren Kunden anzubieten.
Bewerten

Suchmaschinenoptimierung (SEO - Search Engine Optimization)