Auto Submitter für Social Bookmarks
Autor
Flitze
Klicks 18710
Bewertungen 8
Rating 4.8
Stand 11.10.2011
Keywords:
Autosubmitter, Auto Submitter, Social Bookmarks, Bookmarks automatisch speichern, onlywire, onlywire.com, socialposter, socialposter.com
Klicks 18710
Bewertungen 8
Rating 4.8
Stand 11.10.2011
Keywords:
Autosubmitter, Auto Submitter, Social Bookmarks, Bookmarks automatisch speichern, onlywire, onlywire.com, socialposter, socialposter.com

Breadcrumb:
Artikel » Auto Submitter für Social Bookmarks

So setze ich Social Bookmarks ein
[ADSENSE_LINE]Ich persönliche benutze Social Bookmarks nicht nur, um meine eigenen Seiten und Unterseiten zu pushen, sondern vor allem auch um meine Artikel in Artikelverzeichnissen und Backlinks von Linktauschpartnern mit etwas mehr Domainpop und Linkpower zu versorgen, schließlich kommt das letztendlich auch meinen Seiten zu Gute. Ich kann also durchaus behaupten, dass ich schon recht regelmäßig und auch in großer Zahl SBs setze. Dabei habe ich relativ schnell die Erfahrung gemacht, dass diese Linkbuilding-Mittel zeitaufwändig und monoton ist. Das lässt sich an einem einfachen Beispiel verdeutlichen:
Wenn ich einen neuen Artikel erstelle und diesen in den SERPs platzieren möchte, dann schreibe ich zusätzlich zum eigentlichen Artikel noch 5-10 weitere Artikel für Artikelverzeichnisse (themenrelevante Links aus dem Content) und suche parallel nach geeigneten Linktauschpartnern. Nach dem Release des Artikels veröffentliche ich dessen URL in Social News Diensten (webnews und co.) und bringe ihn damit innerhalb weniger Stunde in den Index von google. Parallel registriere ich neue Accounts bei Social Bookmark diensten und setze die ersten Social Bookmarks bei ca. 10-15 Anbietern. Nun werden meine Artikel für die Artikelverzeichnisse eingereicht und in der Regel innerhalb einer Woche veröffentlicht. Dann werden diese Artikel gebookmarkt – nicht alle aber ca. ¾ - also ca. 7 - pro Anbieter. Bei 10-15 Anbietern macht das wiederum 70-105 weitere Bookmarks. Sobald ich Partnerseiten gefunden habe werden diese natürlich ebenfalls gebookmarkt – pauschal wieder 50 weitere Bookmarks.
Für einen einzigen Artikel setze ich also ca. 150 Bookmarks und das dauert schon eine beachtliche weile.
Auto Submitter - ein Überblick
Worauf will ich mit dieser „kleinen“ Einleitung hinaus? Nun ich möchte zunächst einmal vor Augen führen, dass der Einsatz von Social Bookmarks eine zeitaufwendige Angelegenheit ist, wenn man sie effektiv einsetzen will und zum anderen die Aufmerksamkeit auf eine verbesserte Methode lenken.
Diese Methode sind sog. „Auto Submitter“. Derer gibt es 3 verschiedene Arten:
- Pseudo Auto Submitter
- Auto Submitter mit Webinterface
- Auto Submitter als Desktopanwendung
Pseudo Auto Submitter sind keine wirklichen Autosubmitter, denn sie stellen lediglich eine Sammlung von Social Bookmark Diensten in einer übersichtlichen Liste zur Verfügung. Die einzelnen Dienste dieser Liste kann man dann in einem Frame aufrufen lassen und den zu setzenden Bookmark automatisch in das Add-Formular des Dienstes eintragen lassen. Das ist zwar schon eine Erleichterung, aber letztendlich muss man trotzdem jeden Bookmark selbst „submitten“ und hat deshalb meiner Meinung immer noch zu viel Aufwand. Wer sich dennoch für diese Dienste interessiert findet z.b. unter http://socialposter.com/ einen solchen Dienst.
Auto Submitter mit Webinterface kenne ich eigentlich nur einen: http://onlywire.com/. Nachdem man sich dort registriert hat, hat man die Möglichkeit die Logindaten für bis zu 18 vorgegebene Social Bookmarkdienste einzugeben. Es handelt sich dabei durchweg um englischsprachige Dienste. Nun kann man mit Hilfe eines Bookmarklets gleichzeitig mit einem Klick ein Bookmark in allen Diensten speichern. Leider ist das in meinem Testlauf nur theoretisch der Fall gewesen. Von den 18 Diensten war bei einem ( http://de.lirio.us/ ) gar keine Registrierung möglich, bei weiteren 10 Diensten hat das Eintragen nicht funktioniert (es wurde kein Bookmark gesetzt, obwohl der Login korrekt war) und bei 5 Diensten wurde eine falsche URL eingetragen, falsch im Sinne von defekt. Der einzige Dienst, der 100%ig funktioniert hat war http://www.backflip.com/. Im Endeffekt habe ich also gar nix davon gehabt. Außerdem behält sich OnlyWire das Recht vor, eigene Bookmarks in meinen Accounts zu setzen. Inwiefern davon gebrauch gemacht wird, kann ich nicht sagen, aber zumindest wurde automatisch ein Bookmark zu OnlyWire gesetzt.
Letztendlich also auch nicht das Gelbe vom Ei, obwohl der Ansatz schon sehr gut ist.
Auto Submitter als Desktopanwendung
Inzwischen sind einige Tage ins Land gegangen und ich habe einiges an Software ausprobiert. Letztendlich bin ich bei dem Social Bookmarking Demon geblieben (hinter dem Link verbirgt sich ein ausführlicher Erfahrungsbericht - enjoy

Bewerten

Suchmaschinenoptimierung (SEO - Search Engine Optimization)